Rohrsanierung in Stuttgart
Kanalsanierung und Rohrsanierung ohne aufwändiges Aufgraben

Grabenlose Rohrsanierung in Stuttgart:
Sanierung mit Kurzliner- und Longliner-Verfahren im Überblick
Mit der Zeit können Abwasserrohre durch Wurzeleinwuchs, Materialalterung oder unsachgemäße Reinigung beschädigt werden, wodurch die Dichtheit und/oder die Funktionalität beeinträchtigt werden können. Heutzutage lassen sich etwa 80 Prozent der Schäden durch eine grabenlose Sanierung in Stuttgart im Wege eines Kurz- oder Longliner-Verfahrens beheben.
Wir stehen Ihnen bei der Schadensanalyse mit einer umfassenden TV-Inspektion zur Seite und prüfen gerne auch vorhandene Unterlagen von Drittunternehmen. Anschließend klären wir gemeinsam, ob die grabenlose Rohrsanierung in Stuttgart vornehmlich mit dem Kurzliner-Verfahren durchgeführt werden kann.
Das Kurzliner-Verfahren überzeugt durch seine vielseitige Anwendbarkeit und minimalen Eingriff. Zunächst erfolgt eine gründliche Rohrreinigung, bevor eine Glasfasermatte, die mit Spezialharz getränkt ist, mithilfe eines Packers über die nächste Kontrollöffnung zur Schadstelle transportiert wird. Dort wird die Glasfasermatte unter Druck angebracht, um den Schaden zuverlässig abzudichten. Nach der Aushärtung wird die Sanierungsstelle abschließend durch eine erneute Kamerainspektion überprüft. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über die Möglichkeiten der grabenlosen Sanierung in Stuttgart zu erfahren.
Für größere Sanierungsabschnitte bieten wir Ihnen gerne das bewährte Longliner-Verfahren – auch als Schlauchliner-Verfahren bezeichnet – in Stuttgart an, mit dem längere Rohrleitungen zuverlässig und ebenfalls ohne Grabungsarbeiten instandgesetzt werden können.
Kurzliner- und Langliner-Verfahren
Traditionell erfordert die Reparatur beschädigter Rohrleitungen umfangreiche Erdarbeiten, die nicht nur zeitaufwendig, sondern auch kostspielig sind und die Umgebung beeinträchtigten. Heutzutage können etwa 80 % der Rohrschäden in Stuttgart durch grabenlose Techniken wie das Kurzliner- oder Langliner-Verfahren behoben werden. Diese Methoden ermöglichen es, die Integrität der Rohre wiederherzustellen, ohne den Boden aufzugraben, was sowohl die Umwelt schont.
Vorteile der grabenlosen Rohrsanierung
Die grabenlosen Sanierungstechniken bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Methoden:
- Kosteneffizienz: Da keine Erdarbeiten erforderlich sind, entfallen Kosten für Aushub, Wiederherstellung der Oberfläche und eventuelle Umleitungen.
- Zeitersparnis: Die Sanierungsarbeiten können in kürzerer Zeit durchgeführt werden, was zu geringeren Ausfallzeiten führt.
- Umweltschonung: Durch den Verzicht auf Grabungen werden Flora und Fauna geschont, und es entsteht weniger Lärm und Staub.
- Minimale Beeinträchtigung: Öffentliche Bereiche, Verkehrswege und private Grundstücke bleiben weitgehend unberührt, was den Alltag der Anwohner kaum beeinträchtigt.
So funktioniert die Rohrsanierung!
Ablauf einer Rohrsanierung in Stuttgart mit Kurzlinern
Vorabreinigung der Leitung
TV-Inspektion zur Ist-Zustands-Dokumentation und zur Einmessung der Schadstelle
Aufbringen des Spezialharzes auf eine Glasfasermatte
Einführung des Kurzliners mithilfe eines Packers
Positionieren des Packers unter Kamerabeobachtung
Anbringung des Kurzliners unter Druck, anschließende Aushärtung des Materials
Kontrolle des Sanierungserfolgs durch eine erneute TV-Inspektion
Abflussstörung? Nicht lange!
Jetzt Abfluss-AS schnell und einfach beauftragen.
Schritt 1
Abrufen
Ihr Auftragformular können Sie online abrufen.
Schritt 2
Ausfüllen
Füllen Sie das Formular mit Ihren Daten aus und senden Sie die Online-Anfrage ab.
Schritt 3
Abschicken
Ihr Betreuer erhält die Anfrage und kontaktiert Sie, um alles Weitere mit Ihnen zu besprechen.
Ihre Vorteile mit Abfluss-AS
Professionelle Lösungen für sämtliche Herausforderungen in der Abwassertechnik

Erfahrenes Personal
Unser erfahrenes Team sorgt für professionelle und effiziente Lösungen!

Mitglied im VDRK
Als Mitglied im VDRK stehen wir für Qualität und Fachkompetenz in der Abwassertechnik!

Über 40 Jahre am Markt
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen bewährte Expertise in der Abwassertechnik!

Notdienst
Schneller und zuverlässiger Notdienst – rund um die Uhr für Sie da!

Aktueller Stand der Technik
Wir arbeiten mit dem neuesten Stand der Technik für präzise und nachhaltige Lösungen!

24/7 Erreichbarkeit!
Wir sind 24/7 für Sie im Einsatz – jederzeit schnell und zuverlässig!
Fragen und Antworten
Haben Sie noch Fragen zur Rohrsanierung in Stuttgart?
Was kostet eine Rohrsanierung in Stuttgart?
Die Kosten einer Rohrsanierung hängen von mehreren Faktoren ab – z. B. dem Schadensausmaß, der Rohrlänge, dem Durchmesser, dem Material sowie dem gewählten Sanierungsverfahren.
Als grober Richtwert liegen die Kosten für eine grabenlose Sanierung meist zwischen 300 und 400 Euro pro Meter Rohrleitung. Kleinere Sanierungen in Einfamilienhäusern sind oft günstiger und schnell umgesetzt. Eine vorherige TV-Inspektion liefert eine genaue Einschätzung und hilft, unnötige Kosten zu vermeiden.
Langfristig ist die Sanierung meist deutlich günstiger als ein kompletter Austausch – besonders wenn Aufgrabungen vermieden werden können.
Wie kann ich vorbeugend meine Rohre schützen?
Keine Fette oder feste Gegenstände in den Abfluss geben und regelmäßige Inspektionen durchführen lassen.
Wann ist ein kompletter Austausch besser als eine Rohrsanierung?
Ein kompletter Austausch der Rohrleitungen ist dann sinnvoll, wenn die Schäden sehr umfangreich oder strukturell kritisch sind – z. B. bei stark verformten, gebrochenen oder komplett kollabierten Rohren. Auch wenn das Rohrmaterial marode oder nicht mehr tragfähig ist, kann eine Sanierung nicht mehr ausreichen.
Ein Austausch ist außerdem oft nötig, wenn Leitungen erweitert, umgelegt oder an moderne Anforderungen angepasst werden müssen. Vor jeder Entscheidung sollte jedoch eine professionelle Zustandsanalyse erfolgen – häufig lässt sich mit einer modernen Rohrsanierung, viel Aufwand, Zeit und Kosten sparen.
24 Stunden für Sie da
Erfolg lässt sich messen
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung
Ein Blick hinter die Kulissen
Erleben Sie unser Team in Aktion!
In unserem Imagefilm zeigen wir Ihnen unsere erfahrenen Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und geben Ihnen Einblicke in unsere professionellen Lösungen in der Abwassertechnik.